Spur: H0
mit Brückenköpfen.
Diese Brücke ist nicht mit anderen Laser-Cut-Brücken kombinierbar.
Ein breites Programm für die Freunde der schmalen Spuren!
Modellbahn-Zubehör für die Schmalspuren H0m und H0e
Egal ob »Öchsle« oder »Glacier-Express«, Schmalspurbahnen faszinieren seit je her ganz besonders. Viele der Bahnen sind auch heute noch im Regel- oder Museumsbetrieb im Einsatz. Damit Sie die entsprechenden Strecken nachbauen können, bietet NOCH ein komplettes Schmalspur-Zubehör-Sortiment an.
Die Stahlbrücke ist sehr filigran gestaltet und als Laser-Cut Modellbau-Satz ausgeführt. Die faszinierenden Strukturen geben dem Modell einen besonderen Reiz. Die Brückenköpfe sind aus Struktur-Hartschaum.
Inklusive Spezial-Kleber.
Hinweis: Diese Brücke ist für 1-gleisige Eisenbahnstecken konzipiert. Für 2-gleisigen Zugbetrieb können zwei Brücken nebeneinander gebaut werden. Diese Laser-Cut Brücke kann mit der Serie »Steinmauer PROFI plus« kombiniert werden.
Laser-Cut Brückenbausatz-System H0
Das von NOCH entwickelte Brückensystem vereint die Produktvorzüge von Laser-Cut und Hartschaum-Teilen. Alle auf den vorhergehenden Seiten gezeigten Brückenbausätze der Spur H0 sind untereinander kombinierbar, sodass sich vorbildliche Brückenkonstruktionen zusammenfügen lassen.
So können Sie z. B. die Fischbauchbrücken mit dem kurzen Vorfluter kombinieren, mehrere Kastenbrücken hintereinander verbauen oder mit Hilfe der Brückenfahrbahnen eine attraktive Rampe gestalten.
Zur Kombination mehrerer Brücken ist der Brückenpfeiler (Art.-Nr. 67032) nötig. Dieser ist aus Hartschaum hergestellt und kann dadurch sehr einfach – z. B. mit einer Handsäge – auf die passende Höhe zugeschnitten werden. Beim Kombinieren und Gestalten der Brücken sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt, da viele der bereits erhältlichen Laser-Cut Brücken aus dem NOCH Sortiment ebenfalls mit dem System kombinierbar sind.
Die Stahlbrücke (Art.-Nr. 67010) lässt sich daher z. B. als Vorfluterbrücke verwenden. Für die Kombination bestimmter Brücken werden Brückenpfeiler- Adapterstücke (Art.-Nr. 67031) benötigt.
Hinweis: Die »Brückenköpfe für Brücken mit Unterzug« benötigen Sie, wenn Sie den Vorfluter (Art.-Nr. 67023) mit einer Brücke ohne Unterzug kombinieren möchten (z. B. Art.-Nr. 67024, 67025, 67026, 67029, 67030, 67050), um die Gesamtkonstruktion rechts und links in die Landschaft einzubauen.