Klein – aber OHO. Diese Anlage ist von uns als reine Test- oder Schauanlage geplant worden.
Mit nur 200 x 120 cm ist sie relativ klein und dies ist auch so gewollt. Diese kleine Spiel- und Testanlage ist ideal für Vorführungszwecke und vor allen Dingen für die Sammler unter Euch, die zur Zeit nur Sammeln und erst später eine Anlage bauen wollen/können.
Aber neue Loks müssen getestet und auch bewegt werden. Selbstverständlich geht das auch auf einem Rollenprüfstand, aber diese kleine Anlage ist eine Meisterin für Testfahrten, da sie jede Menge kleine Radien hat und zig verschiedene Weichenkombinationen besitzt, die Eure neuen Loks alles abverlangt und bestens geeignet ist um Schwachstellen oder „Problemzonen“ bei den Euren neuen Lokomotiven zu erkennen bzw. herauszufinden.
Die Oberstrecke lässt sich sehr einfach mit den Schaumstoff-Auffahrten von Auhagen (Art.-Nr. 41198) realisieren. Die Anlage kann auch gut zum Testen Eurer Digital-Komponenten verwendet werden, zum Beispiel um Weichen und Signale zu schalten oder m83 und m84 Decoder zu testen.
Selbstverständlich kann diese kleine Anlage auch nur mit der Mobile-Station 2 (60657) betrieben werden. Aber die Anlage eignet sich auch zum „Probieren“ mit der Central Station. Beispiel: Blockstreckensteuerung oder Belegmeldung.
Wer die Anlage auch noch landschaftlich ausgestalten möchte, kann dies natürlich gerne tun und somit auch hier seine Fähigkeiten testen und verbessern, bevor es später einmal an die große Anlage geht.
Spantenpläne gehören nicht zum Lieferumfang. Rahmenpläne nur in Ausnahmefällen (wenn wir die Anlage selbst bereits gebaut haben)
Maße: 200 x 120 cm
Grundfläche: 2,40 m²
Gleislänge: 16,26 m
Schattenbahnhof: Kein SBF
Gleislänge BHF: Gleis 1 = 149 cm, Gleis 2 = 197 cm
Zugbetrieb: max. 3 Züge (2x Außen, 1x Innen)
Stromkreise: Mobile Station mit Netzteil 36VA
Auf Wunsch senden wir Euch nach dem Kauf des Gleisplanes auch gerne die entsprechenden Wintrack Dateien per Mail zu. Bitte schickt uns dafür eine Mail an: info@meisesmobacenter.de mit Angabe der Rechnungs-Nr. und der Artikel-Nr. des Gleisplanes.
Achtung! Ihr benötigt für die Wintrack-Dateien die aktuelle Wintrack-Demo oder die aktuellste Vollversion (derzeit die Version 16.0 3D).
Bitte wundert Euch sich nicht, wenn Euch beim Öffnen im 3D-Modus ein Hinweis angezeigt wird, dass manche 3D-Modelle nicht angezeigt werden können. Diesen Hinweis müsst Ihr einfach nur bestätigen und anklicken, dass Ihr keine weiteren Hinweise benötigt. Ihr habt dann nicht die entsprechenden 3D-Modelle in Eurer Bibliothek/Archiv, wie wir. Wir haben in der Regel wirklich alle verfügbaren 3D-Modelle in unserer Wintrack-Bibliothek, die es derzeit bei Wintrack käuflich zu erwerben gibt. Die 3D-Modelle gibt es als Ergänzungs-CDs auch in unserem Shop.