Dampflok, H0, BR 094 652-5, DB, Ep IV, Digi.-Kuppl., Sound+Rauch, DC/AC
Modell:
Aufbau und Rahmen weitgehend aus Metall, Führerhaus aus Kunststoff
Kreuzkopf, Gleitbahn und Kolbenstange aus Metall
Vorbildgetreuer Achsabstand durch Darstellung mit abgefahrenen Radreifen - wie beim Vorbild
Zahlreiche separat angesetzte Leitungen und Armaturen
Eingerichteter Führerstand
Vorbildgerechte Bauartunterschiede
Separat angesetzte Griffstangen und Trittstufen
Glockenankermotor
Antrieb über Kardan-/Schnecken-Getriebe, zwei Haftreifen
LokSound-Decoder für DCC-, Motorola®-, M4- und Selectrix-Betrieb
Selbständige Anmeldung an Zentralen mit RailComPlus®- oder mfx®-Funktionalität
PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
Hochwertiger Lautsprecher mit großer Schallkapsel für höchsten Soundgenuss
Lastabhängiger Raucherzeuger, achssensorgesteuerter Rauchausstoß synchron zum LokSound
Digital fernbedienbare Kupplung an beiden Lokenden in kulissengeführtem NEM-Schacht
Digitalisierte Originalgeräusche, erstmals Geräusch der Riggenbach-Gegendruckbremse bei
entsprechend ausgestatteten Vorbildloks
Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel, zugseitiges Spitzensignal abschaltbar, Rangier- und
Führerstandbeleuchtung, Feuerbüchsenlicht synchron zum Geräusch „Kohleschaufeln“
Pipette zum Befüllen des Raucherzeugers liegt bei
Garantiert befahrbarer Mindestradius = 420 mm
Länge über Puffer = 145,5 mm
geplante Auslieferung: Q1/2025