Anlagenplan als colorierte Mappe (DIN A4) mit C-Gleisplan inkl. Art.-Nr., Höhenangaben der Trassen, 3D-Bilder der Anlage als Gestaltungsvorschlag und Stückliste mit Anzahl und Art.-Nr. inkl. diverser Tipps + Ratschläge zum Thema Rahmen- und Anlagenbau sowie der möglichen Digitalsteuerung.
Spantenpläne gehören nicht zum Lieferumfang. Rahmenpläne nur in Ausnahmefällen (wenn wir die Anlage selbst bereits gebaut haben)
Auf Wunsch senden wir auch die entsprechende Wintrack-Datei (nach der Kaufabwicklung) zusätzlich per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass Sie zum Öffnen und Bearbeiten der Dateien die Wintrack-Software Version 16.0 3D benötigen. Wenn Sie die Wintrack-Dateien per Mail haben wollen, senden Sie uns bitte Ihren Wunsch inklusive Gleisplan-Nr. und Rechnungs-Nr. an: info@meisesmobacenter.de
Gleisplan | Plottenstein - GP3-0080 |
Thema | Bahnhof, Bw + Paradestrecke |
Spur | H0 |
Gleis | C-Gleis |
Maße | 300 x 215 x 115cm (L-Form) |
MMC-Rahmensystem | Ja, 4 Segmente (je 100x115cm) |
Gleislänge | 53,36m |
Grundfläche | 4,69m² |
Ebenen: | 3 (4) |
SBF | ja |
Anzahl SBF-Gleise | 6 (von 163cm bis 298cm Gleislänge) |
Stromkreise | 1-2 |
Längster Zug | 280cm (SBF) |
Eigentlich selbstverständlich, hier aber noch einmal der Hinweis, dass unsere Gleispläne generell vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind. Gleiches gilt für Bild- und Tonträger bzw. Software.
Er passt perfekt in den mir zur Verfügung stehenden Raum, so dass ich auch noch herumgehen kann. Rollen bekommt die Anlage trotzdem.
Es gibt einen kleinen, hier mit drei Gleisen versehenen, Bereich, in dem man eine kleine Produktionsmanufaktur (z.B. eine kleine Motorradfabrik) platzieren kann. Darüber hinaus haben wir am Gleis 1 des Bahnhofes etwas Stückgut, auf der anderen Seite könnte eine Außenstelle der Bahnpost aufgestellt werden.
Der Bahnhof hat neben den zwei Gleisen für den Personenverkehr auch ein Durchgangsgleis, welches man auch für kurze Güterzüge (s.g. Sammler) benutzen kann. Darunter haben wir ein platzbedingt zwar etwas kurzes, aber immerhin ein Bereitstellungsgleis für die abzuholenden Güterwagen.
Der Clou ist aber das kleine BW. Erst auf den dritten Blick habe ich gesehen, dass es über eine Kehrschleife angebunden ist. Ihr Schlepptenderloks kommet. Wenn es geht, werde ich der Bekohlungsanlage noch ein zweites Gleis für die Anlieferung der Kohle spendieren. Dann muss die "hungrige" Lok nicht Platz machen und man hat noch eine weitere Rangieraufgabe. Die sechs Gleise im Schattenbahnhof sollten für eine Anlage dieser Größe völlig ausreichen. Man könnte ja auf dem längsten Gleis zwei Güterzüge unterbringen, einen der abholt und einen, der bringt. Mal schauen. Für mich und meine Platzverhältnisse der bisher beste Anlagenplan hier im MMC und deshalb fünf Sterne. Der Baubeginn steht hoffentlich nicht in den Sternen. Rollen bekommt die Anlage trotzdem.
Es gibt einen kleinen, hier mit drei Gleisen versehenen, Bereich, in dem man eine kleine Produktionsmanufaktur (z.B. eine kleine Motorradfabrik) platzieren kann. Darüber hinaus haben wir am Gleis 1 des Bahnhofes etwas Stückgut, auf der anderen Seite könnte eine Außenstelle der Bahnpost aufgestellt werden.
Der Bahnhof hat neben den zwei Gleisen für den Personenverkehr auch ein Durchgangsgleis, welches man auch für kurze Güterzüge (s.g. Sammler) benutzen kann. Darunter haben wir ein platzbedingt zwar etwas kurzes, aber immerhin ein Bereitstellungsgleis für die abzuholenden Güterwagen.
Der Clou ist aber das kleine BW. Erst auf den dritten Blick habe ich gesehen, dass es über eine Kehrschleife angebunden ist. Ihr Schlepptenderloks kommet. Wenn es geht, werde ich der Bekohlungsanlage noch ein zweites Gleis für die Anlieferung der Kohle spendieren. Dann muss die "hungrige" Lok nicht Platz machen und man hat noch eine weitere Rangieraufgabe. Die sechs Gleise im Schattenbahnhof sollten für eine Anlage dieser Größe völlig ausreichen. Man könnte ja auf dem längsten Gleis zwei Güterzüge unterbringen, einen der abholt und einen, der bringt. Mal schauen. Für mich und meine Platzverhältnisse der bisher beste Anlagenplan hier im MMC und deshalb fünf Sterne. Der Baubeginn steht hoffentlich nicht in den Sternen.
Zur Rezension